Beim Betrieb eines Dieselgenerators steht die Sicherheit an erster Stelle. Hier sind einige wichtige Hinweise: Lesen Sie die Bedienungsanleitung: Machen Sie sich mit der Bedienungsanleitung des Generators vertraut, einschließlich der Betriebsanleitung, Sicherheitshinweise und Wartungsanforderungen.
Mehr anzeigen >>
Diesel-Lichtmasten sind Beleuchtungsanlagen, die mit Dieselkraftstoff für die temporäre Beleuchtung von Außenbereichen oder abgelegenen Gebieten sorgen. Sie bestehen in der Regel aus einem hohen Turm mit mehreren Hochleistungslampen. Ein Dieselgenerator versorgt diese Leuchten mit Strom und sorgt so für eine zuverlässige...
Mehr anzeigen >>
Um den Kraftstoffverbrauch von Dieselgeneratoren zu minimieren, empfiehlt AGG, die folgenden Schritte zu berücksichtigen: Regelmäßige Wartung und Instandhaltung: Durch die ordnungsgemäße und regelmäßige Wartung der Generatoren kann deren Leistung optimiert werden, sodass ein effizienter Betrieb und geringerer Kraftstoffverbrauch gewährleistet sind.
Mehr anzeigen >>
Einführung in die Steuerung: Eine Dieselgeneratorsteuerung ist ein Gerät oder System zur Überwachung, Steuerung und Verwaltung des Betriebs des Generators. Sie fungiert als Gehirn des Generators und gewährleistet dessen normalen und effizienten Betrieb. &...
Mehr anzeigen >>
Nachteile der Verwendung nicht autorisierter Zubehör- und Ersatzteile Die Verwendung nicht autorisierter Zubehör- und Ersatzteile für Dieselgeneratoren kann mehrere Nachteile mit sich bringen, wie z. B. schlechte Qualität, unzuverlässige Leistung, erhöhte Wartungs- und Reparaturkosten, Sicherheitsrisiken, ungültige...
Mehr anzeigen >>
Einphasiger Generatorsatz & Dreiphasiger Generatorsatz Ein einphasiger Generatorsatz ist ein Stromgenerator, der eine einzelne Wechselstromwellenform (AC) erzeugt. Er besteht aus einem Motor (typischerweise angetrieben durch Diesel, Benzin oder Erdgas), der mit … verbunden ist.
Mehr anzeigen >>
Diesel-Lichtmasten sind tragbare Beleuchtungsgeräte, die Dieselkraftstoff zur Stromerzeugung und zur Beleuchtung großer Flächen verwenden. Sie bestehen aus einem Mast mit leistungsstarken Leuchten und einem Dieselmotor, der die Leuchten antreibt und für Strom sorgt. Dieselbeleuchtung für...
Mehr anzeigen >>
Ein Notstromaggregat ist ein Notstromsystem, das bei einem Stromausfall oder einer Unterbrechung automatisch startet und die Stromversorgung eines Gebäudes oder einer Anlage übernimmt. Es besteht aus einem Generator, der mithilfe eines Verbrennungsmotors Strom erzeugt.
Mehr anzeigen >>
Notstromanlagen sind Geräte oder Systeme, die im Notfall oder bei einem Stromausfall Strom bereitstellen. Sie gewährleisten die unterbrechungsfreie Stromversorgung kritischer Einrichtungen, Infrastrukturen oder wichtiger Dienste, wenn konventionelle Stromversorgung ausfällt.
Mehr anzeigen >>
Kühlmittel für Dieselgeneratoren ist eine Flüssigkeit, die speziell zur Temperaturregulierung eines Dieselgeneratormotors entwickelt wurde und üblicherweise mit Wasser und Frostschutzmittel gemischt wird. Es erfüllt mehrere wichtige Funktionen. Wärmeableitung: Dieselmotoren erzeugen während des Betriebs eine...
Mehr anzeigen >>