Mit Beginn der Regenzeit sorgen regelmäßige Inspektionen Ihres Generators für optimale Leistung. Ob Diesel- oder Gasgenerator – vorbeugende Wartung bei Regenwetter hilft, ungeplante Ausfallzeiten, Sicherheitsrisiken und kostspielige Reparaturen zu vermeiden. In diesem Artikel stellt AGG eine umfassende Checkliste zur Wartung von Generatoren in der Regenzeit zur Verfügung, die Anwendern hilft, die Stromversorgung aufrechtzuerhalten.
Warum die Wartung in der Regenzeit so wichtig ist
Starke Regenfälle, erhöhte Luftfeuchtigkeit und mögliche Überschwemmungen können die Leistung Ihres Stromaggregats beeinträchtigen. Es besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für Probleme wie Überschwemmungen, Rost, Kurzschlüsse und Kraftstoffverunreinigungen. Eine ordnungsgemäße Inspektion und Wartung während dieser Jahreszeit stellt sicher, dass Ihr Stromaggregat auch bei sturmbedingten Ausfällen oder Leistungsschwankungen zuverlässig funktioniert.
Wartungscheckliste für Dieselgeneratoren in der Regenzeit
- Wetterschutzsysteme prüfen
Stellen Sie sicher, dass das Vordach oder die Einhausung sicher und unbeschädigt ist. Überprüfen Sie Dichtungen, Lüftungsöffnungen und Klappen auf Undichtigkeiten, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. - Kraftstoffsystem prüfen
Wasser kann Dieselkraftstoff verunreinigen und zu Motorschäden führen. Entleeren Sie zunächst den Öl-/Wasserabscheider und prüfen Sie den Kraftstofftank auf Anzeichen von Feuchtigkeit. Halten Sie den Kraftstofftank gefüllt, um Kondensation zu minimieren. - Batterie und elektrische Anschlüsse
Feuchtigkeit kann die Batteriepole und -anschlüsse korrodieren lassen. Reinigen und ziehen Sie alle Anschlüsse fest und prüfen Sie die Ladung und Spannung der Batterie. - Luftfilter- und Entlüftungssysteme
Überprüfen Sie, ob das Ansaugsystem verstopft oder die Filter nass sind. Tauschen Sie die Filter bei Bedarf aus, um einen optimalen Luftstrom und eine optimale Motorleistung zu gewährleisten. - Abgassystemprüfung
Stellen Sie sicher, dass kein Regenwasser in den Auspuff gelangt. Installieren Sie bei Bedarf eine Regenkappe und überprüfen Sie das System auf Rost oder Beschädigungen. - Testen Sie den Generator
Auch bei seltener Nutzung sollten Sie das Stromaggregat regelmäßig unter Last laufen lassen, um seine Einsatzbereitschaft zu prüfen und etwaige Anomalien frühzeitig zu erkennen.
.jpg)
Wartungscheckliste für Gasgeneratoren in der Regenzeit
- Gasversorgungsleitungen prüfen
Feuchtigkeit und Korrosion in Gasleitungen können zu Lecks oder Druckabfall führen. Überprüfen Sie die Anschlüsse und befolgen Sie die Anweisungen zur Dichtheitsprüfung. - Zündkerzen und Zündsystem
Stellen Sie sicher, dass die Zündkerzen sauber und frei von Feuchtigkeit sind. Überprüfen Sie Zündspulen und -kabel auf Feuchtigkeit und Beschädigungen. - Kühlung und Belüftung
Stellen Sie sicher, dass die Kühlsysteme effizient arbeiten und dass die Lüftungsöffnungen nicht durch Wasser oder Schmutz blockiert sind. - Bedienfeld und Elektronik
Feuchtigkeit kann empfindliche elektronische Geräte beschädigen. Prüfen Sie, ob Wasser eindringt, ersetzen Sie beschädigte Teile und verwenden Sie im Inneren des Panelgehäuses feuchtigkeitsabsorbierende Materialien. - Motorschmierung
Überprüfen Sie Ölstand und -qualität. Wechseln Sie das Öl, wenn es Anzeichen von Wasserverunreinigung oder -zersetzung aufweist. - Leistungstest ausführen
Lassen Sie das Stromaggregat regelmäßig laufen und überwachen Sie den reibungslosen Betrieb, einschließlich ordnungsgemäßem Starten, Lasthandling und Herunterfahren.

Technischer Support und Services von AGG
Wir bei AGG wissen, dass Wartung mehr ist als nur eine Checkliste. Es geht um Seelenfrieden. Deshalb bieten wir unseren Kunden umfassende technische Supportleistungen, die die Regenzeit und darüber hinaus abdecken.
- Installationsanleitung:Während der Installation des Generatorsatzes kann AGG professionelle Beratung bieten, um sicherzustellen, dass dieser richtig platziert und für einen langfristigen Schutz vor Witterungseinflüssen konfiguriert wird.
- Wartungs- und Reparaturdienste:Mit mehr als 300 Vertriebs- und Servicenetzwerken sind wir in der Lage, Endbenutzern lokalisierten und schnellen Support und Service zu bieten, um den stabilen Betrieb der Geräte sicherzustellen.
- Inbetriebnahmeunterstützung:AGG und seine spezialisierten Vertriebshändler können professionelle Inbetriebnahmedienste für Ihre AGG-Ausrüstung bereitstellen, um sicherzustellen, dass Ihr Generatorsatz voll funktionsfähig ist.
Während der Regenzeit ist die ordnungsgemäße Wartung von Diesel- und Gasaggregaten unerlässlich, um einen zuverlässigen und stabilen Betrieb zu gewährleisten. Mit dieser Checkliste für die Regenzeit schützen Sie Ihre Investition und sichern die Stromversorgung für Ihren Betrieb. Bleiben Sie mit Strom versorgt und geschützt – mit AGG.
Erfahren Sie hier mehr über AGG:https://www.aggpower.com
Senden Sie eine E-Mail an AGG, um professionellen Power-Support zu erhalten:[E-Mail geschützt]
Beitragszeit: 05.06.2025