Im Bereich der Stromerzeugung hängt die Zuverlässigkeit eines Generators maßgeblich von der Qualität seiner Kernkomponenten ab. Für AGG ist die Partnerschaft mit verschiedenen weltweit anerkannten Motorenherstellern wie Cummins eine strategische Entscheidung, um sicherzustellen, dass unsere Generatoren in einer Vielzahl von Anwendungen eine hervorragende und zuverlässige Leistung liefern.

Diese Partnerschaft ist mehr als nur ein Liefervertrag – sie ist ein gemeinsames Bekenntnis zu technischer Exzellenz, Innovation und Kundenzufriedenheit. Durch die Integration von Cummins-Motoren in die Produktlinie von AGG kombinieren wir unsere Expertise in der Entwicklung und Herstellung von Generatoren mit der erstklassigen Motorentechnologie von Cummins.
Warum Cummins-Motoren für AGG-Generatorsätze?
Kunden weltweit vertrauen auf Cummins-Motoren aufgrund ihrer Langlebigkeit, Kraftstoffeffizienz und konstanten Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob im Standby-Modus als Notstromquelle oder im Dauerbetrieb in großen Anwendungen – ob klein oder groß – bieten Cummins-angetriebene AGG-Generatoren folgende Vorteile:
Hohe Zuverlässigkeit –Entwickelt für den Betrieb in den anspruchsvollsten Umgebungen, von abgelegenen Minen bis hin zu kritischen Krankenhauseinrichtungen.
Kraftstoffeffizienz –Fortschrittliches Verbrennungssystem, das die Brennstoffnutzung optimiert und die Gesamtbetriebskosten senkt.
Geringe Emissionen –Die Einhaltung internationaler Umweltstandards gewährleistet einen saubereren und nachhaltigeren Betrieb.
Globaler Support –Verlassen Sie sich auf das umfassende globale Servicenetzwerk von Cummins, um eine schnelle Ersatzteilversorgung und technischen Support zu gewährleisten.
Aufgrund dieser Eigenschaften sind Cummins-Motoren die perfekte Ergänzung für AGG-Generatorsätze und liefern die nötige Leistung, um den Bedarf von Industrien, Infrastrukturprojekten und Gemeinden auf der ganzen Welt zu decken.
Branchenübergreifende Anwendungen
Generatoren der AGG Cummins-Serie unterstützen eine breite Palette von Branchen und Anwendungen:
Gewerbebauten –Stellen Sie Büros, Einkaufszentren und Hotels mit Notstromversorgung bereit, um den Betrieb bei Stromausfällen aufrechtzuerhalten und Verluste zu vermeiden.
Industrielle Operationen –Sorgen Sie für eine kontinuierliche Stromversorgung von Produktionsanlagen, Bergbaubetrieben und Verarbeitungsanlagen, um den Betrieb auf Kurs zu halten.
Gesundheitseinrichtungen –Stellen Sie Krankenhäusern und Kliniken äußerst zuverlässige Notstromversorgung zur Verfügung, um Leben zu retten.
Baustellen –Bereitstellung von temporärer und mobiler Stromversorgung für Projekte in abgelegenen oder unterentwickelten Gebieten.
Rechenzentren –Sorgen Sie für die Betriebszeit von Servern und IT-Infrastruktur, um Datenverlust und kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden.
Von städtischen Zentren bis hin zu abgelegenen Regionen bringen die Generatoren der AGG Cummins-Serie Strom dorthin, wo er am meisten benötigt wird.
Ingenieurskunst in jedem Detail
Jedes Generatoraggregat der AGG Cummins-Serie zeichnet sich durch sorgfältige Konstruktion und strenge Qualitätskontrolle aus. Unser Produktionszentrum folgt internationalen Standards wie ISO9001 und ISO14001, um gleichbleibende und zuverlässige Qualität zu gewährleisten.

Gemeinsam die Zukunft vorantreiben
Während sich Branchen weiterentwickeln und der Energiebedarf steigt, entwickelt AGG gemeinsam mit uns weiterhin Innovationen. Von der Entwicklung emissionsarmer Lösungen bis hin zu Produkten mit sauberer Energie – AGG konzentriert sich darauf, die Energieherausforderungen von morgen mit der hohen Zuverlässigkeit zu meistern, die uns zum Marktführer gemacht hat.
Ob für Notstromversorgung, Dauerstromversorgung oder Hybridlösungen: Die von AGG Cummins angetriebenen Generatoren bieten die Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit, auf die sich Unternehmen und Gemeinden verlassen können.
Erfahren Sie hier mehr über AGG:https://www.aggpower.com
Senden Sie eine E-Mail an AGG, um professionellen Power-Support zu erhalten:[E-Mail geschützt]
Veröffentlichungszeit: 15. August 2025