Neuigkeiten - Tägliches Management von Dieselgeneratoren
Banner

Tägliches Management von Dieselgeneratorsätzen

Die regelmäßige Wartung Ihres Dieselaggregats ist entscheidend für dessen optimale Leistung und Langlebigkeit. AGG berät Sie im Folgenden zum täglichen Betrieb von Dieselaggregaten:

 

Kraftstoffstand prüfen:Überprüfen Sie regelmäßig den Kraftstoffstand, um sicherzustellen, dass für die erwartete Laufzeit genügend Kraftstoff vorhanden ist und um plötzliche Abschaltungen zu vermeiden.

 

Verfahren zum Starten und Herunterfahren:Befolgen Sie die richtigen Start- und Herunterfahrverfahren, um einen sicheren und effizienten Betrieb des Generatorsatzes zu gewährleisten.

 

Batteriewartung:Überprüfen Sie den Batteriestatus, um eine ordnungsgemäße Ladung der Batterie sicherzustellen, und reinigen Sie die Batterieanschlüsse bei Bedarf.

acvsd (1)

Lufteinlass und -auslass:Stellen Sie sicher, dass Lufteinlass und -auslass frei von Schmutz, Staub oder Hindernissen sind, um den normalen Betrieb des Generatorsatzes nicht zu beeinträchtigen.

 

Elektrische Anschlüsse:Überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse und stellen Sie sicher, dass sie festgezogen sind, um zu verhindern, dass lose Anschlüsse elektrische Probleme verursachen.

 

Kühlmittelstand und -temperatur:Überprüfen Sie den Kühlmittelstand im Kühler/Ausgleichsbehälter und achten Sie darauf, dass die Betriebstemperatur des Generatorsatzes im normalen Bereich liegt.

 

Ölstand und -qualität:Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und die Ölqualität. Füllen Sie bei Bedarf Öl nach oder wechseln Sie es gemäß den Empfehlungen des Herstellers.

 

Belüftung:Sorgen Sie für eine Belüftung rund um das Stromaggregat, um eine Überhitzung der Geräte aufgrund unzureichender Belüftung zu verhindern.

 

Leistung überwachen:Halten Sie Betriebsstunden, Belastungsstufen und etwaige Wartungstätigkeiten in einem Logbuch fest und behalten Sie diese im Blick.

 

Sichtprüfungen:Führen Sie regelmäßig eine Sichtprüfung des Generatorsatzes auf Lecks, ungewöhnliche Geräusche, Vibrationen oder Anzeichen sichtbarer Schäden durch.

 

Alarme und Anzeigen:Überprüfen Sie die Alarme und Kontrollleuchten und reagieren Sie umgehend darauf. Untersuchen und beheben Sie alle festgestellten Probleme, um weitere Schäden zu vermeiden.

 

Wartungspläne:Befolgen Sie den vom Hersteller empfohlenen Wartungsplan für Schmierung, Filterwechsel und andere Routineprüfungen.

 

Umschalter:Wenn Sie über automatische Transferschalter verfügen, testen Sie deren Funktion regelmäßig, um ein reibungsloses Umschalten zwischen Netzstrom und Generatorstrom zu gewährleisten.

 

Dokumentation:Sorgen Sie für umfassende Aufzeichnungen der Wartungstätigkeiten, Reparaturen und etwaiger Ersatzteile.

 

Beachten Sie, dass die spezifischen Wartungsanforderungen je nach den Richtlinien des Generatorherstellers variieren können. Beachten Sie bei der Durchführung von Wartungsarbeiten das Gerätehandbuch oder wenden Sie sich für Wartungsarbeiten an einen Fachmann.

 

AGG Umfassender Stromsupport und Service

 

Als Hersteller von Stromerzeugungsprodukten ist AGG auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb maßgeschneiderter Generatoren und Energielösungen spezialisiert. Mit Spitzentechnologie, überlegenem Design und einem globalen Vertriebs- und Servicenetz auf fünf Kontinenten strebt AGG danach, der weltweit führende Energieexperte zu sein, den globalen Stromversorgungsstandard kontinuierlich zu verbessern und den Menschen ein besseres Leben zu ermöglichen.

Neben zuverlässiger Produktqualität stehen AGG und seine weltweiten Vertriebspartner stets zur Verfügung, um die Integrität jedes Projekts von der Planung bis zum Kundendienst sicherzustellen. Das Serviceteam bietet den Kunden im Rahmen der Supportleistungen auch die notwendige Unterstützung und Schulung, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Generatorsatzes sicherzustellen.

 

Sie können sich jederzeit auf AGG und seine zuverlässige Produktqualität verlassen, um einen professionellen und umfassenden Service von der Projektplanung bis zur Umsetzung sicherzustellen und so den dauerhaft sicheren und stabilen Betrieb Ihres Projekts zu gewährleisten.

 

Erfahren Sie hier mehr über AGG-Dieselgeneratoren:

 

https://www.aggpower.com/customized-solution/

 

AGG-Erfolgsprojekte:

 

https://www.aggpower.com/news_catalog/case-studies/

acvsd (2)

Veröffentlichungszeit: 28. Januar 2024

Hinterlasse deine Nachricht