Neuigkeiten - Wie startet ein Dieselgenerator?
Banner

Wie startet ein Dieselgenerator?

Ein Dieselgenerator startet typischerweise mit einer Kombination aus elektrischem Anlasser und Kompressionszündung. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Starten eines Dieselgenerators:

 

Kontrollen vor dem Start:Vor dem Starten des Generators sollte eine Sichtprüfung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass keine Lecks, losen Verbindungen oder andere offensichtliche Probleme vorliegen. Überprüfen Sie den Kraftstoffstand, um sicherzustellen, dass ausreichend Kraftstoff vorhanden ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Generator in einem gut belüfteten Bereich aufgestellt wird.

Batterieaktivierung:Durch Einschalten des Bedienfelds oder Kippschalters wird die elektrische Anlage des Generators aktiviert. Dadurch werden der Anlasser und weitere notwendige Komponenten mit Strom versorgt.

Wie startet ein Dieselgenerator (1)

Vorschmierung:Einige größere Dieselgeneratoren verfügen über ein Vorschmiersystem. Dieses System dient dazu, die beweglichen Teile des Motors vor dem Start zu schmieren und so den Verschleiß zu minimieren. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass das Vorschmiersystem ordnungsgemäß funktioniert.

Start-Taste:Drücken Sie den Startknopf oder drehen Sie den Schlüssel, um den Anlasser zu aktivieren. Der Anlasser dreht das Schwungrad des Motors, wodurch die interne Kolben- und Zylinderanordnung angezogen wird.

Kompressionszündung:Beim Anlassen des Motors wird die Luft im Brennraum komprimiert. Über Einspritzdüsen wird Kraftstoff unter hohem Druck in die heiße Druckluft eingespritzt. Das Gemisch aus Druckluft und Kraftstoff entzündet sich aufgrund der hohen Temperatur, die durch die Kompression entsteht. Dieser Vorgang wird bei Dieselmotoren als Kompressionszündung bezeichnet.

Motorzündung:Das komprimierte Luft-Kraftstoff-Gemisch entzündet sich und verursacht eine Verbrennung im Zylinder. Dadurch steigen Temperatur und Druck rapide an, und die Kraft der expandierenden Gase drückt den Kolben nach unten, wodurch der Motor in Bewegung gesetzt wird.

Motoraufwärmen:Nach dem Starten des Motors dauert es einige Zeit, bis er warmläuft und sich stabilisiert. Während dieser Aufwärmphase muss das Bedienfeld des Generators auf Warnsignale oder abnormale Messwerte überwacht werden.

Lastanschluss:Sobald das Stromaggregat die gewünschten Betriebsparameter erreicht und stabilisiert hat, können die elektrischen Verbraucher angeschlossen werden. Aktivieren Sie die erforderlichen Schalter oder Leistungsschalter, damit das Stromaggregat die angeschlossenen Geräte oder Systeme mit Strom versorgen kann.

 

Beachten Sie, dass die einzelnen Schritte und Vorgehensweisen je nach Marke und Modell des Generators leicht variieren können. Beachten Sie immer die Anweisungen und Richtlinien des Herstellers für das genaue Startverfahren Ihres Dieselgenerators.

Vertrauenswürdiger AGG Power Support

AGG ist ein führender Anbieter von Generatoren und Stromversorgungslösungen für eine Vielzahl von Branchen.

 

Mit einem Vertriebsnetz in über 80 Ländern und Regionen ist AGG in der Lage, Kunden weltweit schnell und effizient mit Produkten zu beliefern. Darüber hinaus geht AGGs Engagement für Kundenzufriedenheit über den Erstverkauf hinaus. AGG bietet kontinuierlichen technischen Support und Serviceleistungen, um den reibungslosen Betrieb der Stromversorgungslösungen sicherzustellen.

Wie startet ein Dieselgenerator (2)

Das Team qualifizierter Techniker von AGG steht jederzeit zur Verfügung, um Unterstützung zu leisten, beispielsweise mit Tutorials zur Inbetriebnahme von Generatoren, Schulungen zur Gerätebedienung, Schulungen zu Komponenten und Teilen, Fehlerbehebung, Reparaturen und vorbeugender Wartung usw., damit die Kunden ihre Geräte sicher und richtig bedienen können.

 

Erfahren Sie hier mehr über AGG-Dieselgeneratoren:

https://www.aggpower.com/customized-solution/

AGG-Erfolgsprojekte:

https://www.aggpower.com/news_catalog/case-studies/


Veröffentlichungszeit: 25. Oktober 2023

Hinterlasse deine Nachricht