Neuigkeiten - So gewährleisten Sie die Sicherheit bei Stromausfällen
Banner

So gewährleisten Sie die Sicherheit bei Stromausfällen

Eine schwere Dürre hat in Ecuador, das einen Großteil seiner Energie aus Wasserkraft bezieht, zu Stromausfällen geführt, berichtete die BBC.

Am Montag kündigten die Energieversorger in Ecuador Stromausfälle von zwei bis fünf Stunden an, um den Stromverbrauch zu senken. Das Energieministerium erklärte, das ecuadorianische Stromnetz sei von „mehreren beispiellosen Situationen“ betroffen, darunter Dürre, erhöhte Temperaturen und ein niedriger Wasserstand.

So gewährleisten Sie die Sicherheit bei Stromausfällen (1)

Wir bedauern zutiefst, dass Ecuador eine Energiekrise erlebt. Unser Mitgefühl gilt allen Betroffenen dieser schwierigen Situation. Das Team AGG steht Ihnen in dieser schwierigen Zeit solidarisch und unterstützend zur Seite. Bleiben Sie stark, Ecuador!

Um unseren Freunden in Ecuador zu helfen, hat AGG hier einige Tipps zur Sicherheit bei einem Stromausfall bereitgestellt.

Bleiben Sie informiert:Verfolgen Sie aufmerksam die neuesten Nachrichten der örtlichen Behörden zu Stromausfällen und befolgen Sie deren Anweisungen.

Notfallausrüstung:Bereiten Sie ein Notfallset mit wichtigen Dingen wie Taschenlampen, Batterien, Kerzen, Streichhölzern, batteriebetriebenen Radios und Erste-Hilfe-Material vor.

Lebensmittelsicherheit:Halten Sie Kühl- und Gefrierschranktüren möglichst geschlossen, um die Temperaturen niedrig zu halten und Lebensmittel länger haltbar zu machen. Verbrauchen Sie zuerst verderbliche Lebensmittel und verwenden Sie zuerst Lebensmittel aus dem Kühlschrank, bevor Sie Lebensmittel aus dem Gefrierschrank verwenden.

Wasserversorgung:Es ist wichtig, einen Vorrat an sauberem Wasser zu haben. Wenn die Wasserversorgung unterbrochen wird, sparen Sie Wasser, indem Sie es nur zum Trinken und für Hygienezwecke verwenden.

Geräte ausstecken:Spannungsspitzen bei der Wiederherstellung der Stromversorgung können zu Schäden an Geräten führen. Ziehen Sie daher nach der Stromunterbrechung den Stecker von größeren Geräten und elektronischen Geräten. Lassen Sie ein Licht an, um zu wissen, wann die Stromversorgung wiederhergestellt wird.

Bleib cool:Trinken Sie bei heißem Wetter ausreichend, lassen Sie die Fenster zur Belüftung offen und vermeiden Sie während der heißesten Tageszeit anstrengende Aktivitäten.

Gefahren durch Kohlenmonoxid:Wenn Sie zum Kochen oder zur Stromerzeugung einen Generator, einen Propangasherd oder einen Holzkohlegrill verwenden, achten Sie darauf, dass diese im Freien verwendet werden und sorgen Sie für eine gute Belüftung der Umgebung, um eine Kohlenmonoxidbildung im Innenbereich zu verhindern.

In Verbindung bleiben:Bleiben Sie mit Nachbarn oder Verwandten in Kontakt, um sich gegenseitig nach dem Gesundheitszustand zu erkundigen und bei Bedarf Ressourcen auszutauschen.

So gewährleisten Sie die Sicherheit bei Stromausfällen (2)

Bereiten Sie sich auf medizinische Bedürfnisse vor:Wenn Sie oder jemand in Ihrem Haushalt auf medizinische Geräte angewiesen ist, die Strom benötigen, stellen Sie sicher, dass Sie einen Plan für eine alternative Stromquelle oder einen erforderlichen Standortwechsel haben.

Seien Sie vorsichtig:Seien Sie besonders vorsichtig mit Kerzen, um Brandgefahr zu vermeiden, und lassen Sie einen Generator wegen der Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung niemals in Innenräumen laufen.

Denken Sie bei einem Stromausfall daran, dass die Sicherheit an erster Stelle steht, und bewahren Sie Ruhe, während Sie auf die Wiederherstellung der Stromversorgung warten. Bleiben Sie gesund!

Erhalten Sie umgehend Power-Support: [E-Mail geschützt]


Veröffentlichungszeit: 25. Mai 2024

Hinterlasse deine Nachricht