Neuigkeiten - Hybrid-Stromversorgungssystem – Batterie-Energiespeicher und Dieselgenerator
Banner

Hybrid-Stromversorgungssystem – Batteriespeicher und Dieselgenerator

Batteriespeichersysteme für Privathaushalte können in Kombination mit Dieselgeneratoren (auch Hybridsysteme genannt) betrieben werden.

 

Die Batterie kann zur Speicherung überschüssiger Energie genutzt werden, die vom Generator oder anderen erneuerbaren Energiequellen wie Solarmodulen erzeugt wird. Diese gespeicherte Energie kann genutzt werden, wenn der Generator nicht in Betrieb ist oder der Strombedarf hoch ist. Die Kombination aus Batteriespeichersystem und Dieselgenerator ermöglicht eine effizientere und zuverlässigere Stromversorgung für private Anwendungen. Hier ist eine Übersicht über die Funktionsweise:

Hybrid-Stromversorgungssystem - Batterie-Energiespeicher und Dieselgenerator (1)

Laden des Akkus:Batteriesysteme werden durch Umwandlung und Speicherung elektrischer Energie aufgeladen, wenn der Strombedarf gering ist oder das Stromnetz mit Strom versorgt wird. Dies kann durch Solarmodule, das Stromnetz oder sogar das Generatoraggregat selbst erfolgen.

Strombedarf:Steigt der Strombedarf im Haushalt, fungiert das Batteriesystem als primäre Stromquelle und stellt den benötigten Strom bereit. Es gibt die gespeicherte Energie zur Stromversorgung des Hauses frei, wodurch die Abhängigkeit von Generatoren reduziert und Kraftstoff gespart werden kann.

GenSatzEintreten:Übersteigt der Strombedarf die Kapazität des Batteriesystems, sendet das Hybridsystem ein Startsignal an das Dieselaggregat. Das Aggregat liefert Strom, um den zusätzlichen Bedarf zu decken und gleichzeitig die Batterie aufzuladen.

Optimaler Generatorbetrieb:Das Hybridsystem nutzt intelligente Steuerungstechnologie, um einen optimalen Betrieb des Generators zu gewährleisten. Es priorisiert den Betrieb des Generators bei der effizientesten Laststufe, wodurch der Kraftstoffverbrauch gesenkt und die Emissionen minimiert werden.

Aufladen der Batterie:Sobald das Generatoraggregat in Betrieb ist, versorgt es nicht nur das Haus mit Strom, sondern lädt auch die Batterien auf. Die vom Generatoraggregat erzeugte überschüssige Energie wird verwendet, um den Energiespeicher der Batterie für die zukünftige Verwendung aufzufüllen.

Nahtloser Machtübergang:Das Hybridsystem gewährleistet einen nahtlosen Übergang vom Batteriebetrieb zum Generatorbetrieb. Dies verhindert Unterbrechungen oder Schwankungen in der Stromversorgung und sorgt für ein reibungsloses und zuverlässiges Benutzererlebnis.

 

Durch die Kombination der erneuerbaren Energiespeicherkapazität des Batteriesystems mit der zusätzlichen Stromerzeugung eines Dieselgenerators gewährleistet die Hybridlösung eine effiziente und nachhaltige Stromversorgung für Privathaushalte. Sie bietet die Vorteile eines geringeren Kraftstoffverbrauchs, geringerer Emissionen, verbesserter Zuverlässigkeit und potenzieller Kosteneinsparungen.

MaßgeschneidertAGG Dieselgeneratorsätze

Als multinationales Unternehmen, das auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Stromerzeugungssystemen und fortschrittlichen Energielösungen spezialisiert ist, hat AGG seit 2013 mehr als 50.000 zuverlässige Generatoren an Kunden in über 80 Ländern und Regionen geliefert.

 

Basierend auf seiner umfassenden Expertise bietet AGG maßgeschneiderte Produkte und persönlichen Service. Ob in Kombination mit Batteriespeichersystemen oder für andere Anwendungen – das AGG-Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um deren spezifische Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Stromversorgungslösungen zu entwickeln, die ihren Anforderungen optimal entsprechen.

MaßgeschneidertAGG Dieselgeneratorsätze

Als multinationales Unternehmen, das auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Stromerzeugungssystemen und fortschrittlichen Energielösungen spezialisiert ist, hat AGG seit 2013 mehr als 50.000 zuverlässige Generatoren an Kunden in über 80 Ländern und Regionen geliefert.

 

Basierend auf seiner umfassenden Expertise bietet AGG maßgeschneiderte Produkte und persönlichen Service. Ob in Kombination mit Batteriespeichersystemen oder für andere Anwendungen – das AGG-Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um deren spezifische Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Stromversorgungslösungen zu entwickeln, die ihren Anforderungen optimal entsprechen.

Hybrid-Stromversorgungssystem - Batteriespeicher und Dieselgenerator (2)

Dieser kollaborative Ansatz stellt sicher, dass Kunden Lösungen erhalten, die nicht nur ihren Energiebedarf decken, sondern auch auf maximale Effizienz und Kosteneffizienz optimiert sind.

 

Das AGG-Team ist flexibel und nutzt innovative Technologien, um Mehrwert für seine Kunden zu schaffen. Bleiben Sie dran für weitere Neuigkeiten zu zukünftigen AGG-Produktupdates!

 

Gerne können Sie auch AGG folgen:

 

Facebook/LinkedIn:@AGG Power Group

Twitter:@AGGPOWER

Instagram:@agg_power_generators


Veröffentlichungszeit: 11. Oktober 2023

Hinterlasse deine Nachricht