Neuigkeiten - Notwendige Schutzvorrichtungen für die Generatoren
Banner

Notwendige Schutzeinrichtungen für die Stromaggregate

Um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten, sollten Generatoren mit verschiedenen Schutzvorrichtungen ausgestattet werden. Hier sind einige gängige:

 

Überlastschutz:Ein Überlastschutz überwacht die Leistung des Generators und löst aus, wenn die Last die Nennleistung überschreitet. Dies verhindert wirksam eine Überhitzung und mögliche Schäden am Generator.

Leistungsschalter:Ein Leistungsschalter schützt das Generatoraggregat vor Kurzschlüssen und Überstrom, indem er den Stromfluss bei Bedarf unterbricht.

Spannungsregler:Der Spannungsregler stabilisiert die Ausgangsspannung des Generators, um sicherzustellen, dass sie innerhalb sicherer Grenzen bleibt. Dieses Gerät schützt angeschlossene elektrische Geräte vor Spannungsschwankungen.

Notwendige Schutzeinrichtungen für die Generatoren (1)

Abschaltung bei niedrigem Öldruck:Der Abschaltschalter für niedrigen Öldruck wird verwendet, um den niedrigen Öldruckzustand des Generatorsatzes zu erkennen und schaltet den Generatorsatz automatisch ab, wenn der Öldruck zu niedrig ist, um Motorschäden zu vermeiden.

Abschaltung bei hoher Motortemperatur:Der Motor-Hochtemperatur-Abschaltschalter überwacht die Temperatur des Generatormotors und schaltet ihn ab, wenn sie einen sicheren Wert überschreitet, um eine Überhitzung des Motors und mögliche Schäden zu verhindern.

Not-Aus-Taster:Der Not-Aus-Schalter dient dazu, das Stromaggregat im Notfall oder bei Betriebsstörungen manuell abzuschalten, um die Sicherheit des Stromaggregats und des Personals zu gewährleisten.

Fehlerstrom-Schutzschalter (GFCI):FI-Schutzschalter schützen vor Stromschlägen, indem sie Ungleichgewichte im Stromfluss erkennen und den Strom schnell abschalten, wenn ein Fehler erkannt wird.

Überspannungsschutz:Überspannungsschutzgeräte oder transiente Spannungsüberspannungsunterdrücker (TVSS) werden installiert, um die Spannungsspitzen und -stöße zu begrenzen, die während des Betriebs auftreten können, und so das Stromaggregat und die angeschlossenen Geräte vor Schäden zu schützen.

 

Bei der Bestimmung der erforderlichen Schutzvorrichtungen für ein bestimmtes Generatoraggregat ist es wichtig, die Empfehlungen des Generatoraggregatherstellers zu beachten und die örtlichen Vorschriften zur elektrischen Sicherheit einzuhalten.

Zuverlässige AGG-Generatoren und umfassende Stromversorgung

AGG ist bestrebt, seinen Kunden Qualitätsprodukte und -dienstleistungen anzubieten, die ihre Erwartungen erfüllen oder übertreffen.

 

AGG-Generatoren nutzen fortschrittliche Technologie und hochwertige Komponenten, die sie äußerst zuverlässig und effizient machen. Sie sind auf eine unterbrechungsfreie Stromversorgung ausgelegt und gewährleisten, dass kritische Betriebsabläufe auch bei einem Stromausfall fortgesetzt werden können.

Notwendige Schutzeinrichtungen für die Generatoren (2)

Neben zuverlässiger Produktqualität stehen AGG und seine weltweiten Vertriebspartner stets zur Seite, um die Integrität jedes Projekts von der Planung bis zum Kundendienst sicherzustellen. Kunden erhalten die notwendige Unterstützung und Schulung, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Generators und ein sicheres Gefühl zu gewährleisten. Sie können sich jederzeit auf AGG und seine zuverlässige Produktqualität verlassen, um professionelle und umfassende Dienstleistungen von der Projektplanung bis zur Umsetzung zu gewährleisten und so den sicheren und reibungslosen Betrieb Ihres Unternehmens sicherzustellen.


Veröffentlichungszeit: 22. September 2023

Hinterlasse deine Nachricht