Neuigkeiten - Inbetriebnahmeschritte für Dieselgeneratoren
Banner

Startschritte des Dieselgeneratorsatzes

Ein Dieselgenerator, auch Dieselaggregat genannt, ist ein Generatortyp, der mithilfe eines Dieselmotors Strom erzeugt. Aufgrund ihrer Langlebigkeit, Effizienz und Fähigkeit, über einen langen Zeitraum hinweg eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten, werden Dieselaggregate häufig als Notstromquelle bei Stromausfällen oder als primäre Stromquelle in netzfernen Gebieten ohne zuverlässige Stromversorgung eingesetzt.

Beim Starten eines Dieselgeneratorsatzes kann die Verwendung falscher Startverfahren verschiedene negative Auswirkungen haben, wie etwa Motorschäden, schlechte Leistung, Sicherheitsrisiken, unzuverlässige Stromversorgung und daraus resultierende höhere Wartungskosten.

Um einen sicheren und effizienten Betrieb des Dieselaggregats zu gewährleisten, empfiehlt AGG, beim Startvorgang stets die Richtlinien des Herstellers und die spezifischen Anweisungen in der Betriebsanleitung des Aggregats zu beachten. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Startschritte für Dieselaggregate als Referenz:

als (1)

Kontrollen vor dem Start

1. Überprüfen Sie den Kraftstoffstand und stellen Sie sicher, dass ausreichend Kraftstoff vorhanden ist.

2. Überprüfen Sie den Motorölstand und stellen Sie sicher, dass er im empfohlenen Bereich liegt.

3. Überprüfen Sie den Kühlmittelstand und stellen Sie sicher, dass er für den Betrieb ausreicht.

4. Überprüfen Sie die Batterieanschlüsse und stellen Sie sicher, dass sie sicher und korrosionsfrei sind.

5. Überprüfen Sie die Luftansaug- und Abgassysteme auf Verstopfungen.

Wechseln Sie in den manuellen Modus:Stellen Sie vor dem Start sicher, dass sich der Generator im manuellen Betriebsmodus befindet.

Bereiten Sie das System vor:Wenn das Dieselgeneratoraggregat über eine Ansaugpumpe verfügt, füllen Sie das Kraftstoffsystem auf, um die gesamte Luft zu entfernen.

Schalten Sie die Batterie ein:Schalten Sie den Batterieschalter ein oder schließen Sie die externen Starterbatterien an.

Starten Sie den Motor:Betätigen Sie den Anlasser oder drücken Sie den Startknopf, um den Motor anzulassen.

Überwachen Sie den Startvorgang:Beobachten Sie den Motor beim Starten, um sicherzustellen, dass er reibungslos läuft, und achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen.

Wechseln Sie in den Auto-Modus:Nachdem der Motor gestartet und stabilisiert ist, schalten Sie das Generatorset in den Automatikmodus, um automatisch Strom zu liefern.

Monitorparameter:Überwachen Sie Spannung, Frequenz, Strom und andere Parameter des Generatorsatzes, um sicherzustellen, dass sie im normalen Bereich liegen.

Den Motor warmlaufen lassen:Lassen Sie den Motor einige Minuten warmlaufen, bevor Sie ihn mit Ladung beladen.

Schließen Sie die Last an:Schließen Sie elektrische Lasten schrittweise an das Stromaggregat an, um plötzliche Spannungsspitzen zu vermeiden.

Überwachung und Wartung:Überwachen Sie kontinuierlich den Status des Generatorsatzes während des Betriebs, um eventuell auftretende Alarme oder Probleme schnell zu erkennen und zu beheben.

Herunterfahren:Wenn das Generatoraggregat nicht benötigt wird, befolgen Sie die korrekten Abschaltverfahren, um die Sicherheit und den Erhalt der Ausrüstung zu gewährleisten.

AGG Dieselgeneratoren und umfassender Service

AGG ist ein Energieversorger, der Kunden in verschiedenen Bereichen auf der ganzen Welt zuverlässige und effiziente Energielösungen bietet.

als (2)

Dank umfangreicher Projekte und Expertise im Bereich der Stromversorgung ist AGG in der Lage, maßgeschneiderte Produkte basierend auf den Kundenbedürfnissen anzubieten. Darüber hinaus umfasst das Leistungsspektrum von AGG einen umfassenden Kundensupport. Das Team verfügt über erfahrene Fachkräfte mit fundiertem Wissen zu Stromversorgungssystemen und kann Kunden kompetent beraten. Von der ersten Beratung und Produktauswahl über die Installation bis hin zur laufenden Wartung stellt AGG sicher, dass seine Kunden in jeder Phase optimal unterstützt werden.

Erfahren Sie hier mehr über AGG-Dieselgeneratoren:

https://www.aggpower.com/customized-solution/

AGG-Erfolgsprojekte:

https://www.aggpower.com/news_catalog/case-studies/


Beitragszeit: 05. Mai 2024

Hinterlasse deine Nachricht