Dieselgeneratoren werden im Transportbereich häufig eingesetzt und kommen üblicherweise in den folgenden Sektoren zum Einsatz.
Eisenbahn:Dieselgeneratoren werden häufig in Eisenbahnsystemen verwendet, um Antriebs-, Beleuchtungs- und Hilfssysteme mit Strom zu versorgen.
Schiffe und Boote:Dieselgeneratoren sind die primäre Energiequelle für viele Schiffe, darunter Frachtschiffe, Kreuzfahrtschiffe und Fischerboote. Sie erzeugen Strom für den Betrieb von Antriebssystemen und Bordausrüstung und stellen wichtige Dienste während der Fahrt bereit.

LKW und Nutzfahrzeuge:Dieselgeneratoren werden manchmal in Lastkraftwagen und Nutzfahrzeugen eingebaut, um Kühlaggregate, Hebebühnen und andere Zusatzsysteme mit Strom zu versorgen, die Strom benötigen, wenn das Fahrzeug geparkt oder stillsteht.
Bau- und Bergbaumaschinen:Dieselgeneratoren werden häufig zum Antrieb schwerer Maschinen wie Bagger, Kräne, Bohranlagen und Brecher auf Baustellen und im Bergbau eingesetzt.
Einsatzfahrzeuge:Dieselgeneratoren können in Krankenwagen, Feuerwehrautos und anderen Einsatzfahrzeugen eingesetzt werden, um im Notfall wichtige medizinische Geräte, Kommunikationssysteme und die Beleuchtung mit Strom zu versorgen.
Dieselgeneratoren werden im Transportbereich aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Fähigkeit, ausreichend Strom für verschiedene Anwendungen bereitzustellen, bevorzugt.
Erforderliche Merkmale eines Dieselgeneratorsatzes für den Einsatz im Transportbereich
Bei Dieselgeneratoren für den Transportbereich gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
Tragbarkeit und kompakte Größe:Dieselgeneratoren für Transportanwendungen sollten kompakt und leicht sein und sich problemlos von einem Einsatzort zum anderen transportieren oder auf Fahrzeugen oder transportablen Geräten montieren lassen.
Hohe Leistungsabgabe:Diese Generatoren sollten eine ausreichende Leistungsabgabe liefern, um die vorgesehenen Transportgeräte wie Kühlaggregate, Hydrauliksysteme oder andere elektrische Geräte zuverlässig zu betreiben.
Niedrige Geräusch- und Vibrationspegel:Um eine komfortable und sichere Umgebung für Bediener und Passagiere zu gewährleisten, sollten Dieselgeneratoren über Funktionen zur Geräusch- und Vibrationsreduzierung verfügen, um Störungen während des Betriebs zu minimieren.
Kraftstoffeffizienz:Im Transportbereich sind häufig längere Betriebszeiten des Generatoraggregats erforderlich. Daher ist die Kraftstoffeffizienz entscheidend für die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Betriebskosten.
Haltbarkeit und Zuverlässigkeit:Dieselgeneratoren, die im Transportsektor eingesetzt werden, müssen unterschiedlichen Umgebungsbedingungen standhalten, beispielsweise Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Vibrationen, die mit der Fahrzeugbewegung einhergehen.
Einfache Wartung:Leicht zugängliche und benutzerfreundliche Komponenten sowie einfache Wartungsverfahren sind unerlässlich, um Ausfallzeiten zu minimieren und einen reibungslosen Betrieb des Generatorsatzes zu gewährleisten.
Sicherheitsfunktionen:Im Transportbereich ist Sicherheit von größter Bedeutung. Dieselgeneratoren sollten über Sicherheitsfunktionen wie eine automatische Abschaltung bei niedrigem Öldruck oder hoher Temperatur verfügen und im Falle eines Unfalls automatisch grundlegende Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.
Bedenken Sie, dass die spezifischen Anforderungen je nach Transportanwendung variieren können. Daher ist es wichtig, die spezifischen Bedürfnisse zu berücksichtigen, bevor Sie sich für ein Dieselgeneratoraggregat entscheiden.
Kundenspezifische AGG-Dieselgeneratoren
Mit einem Netzwerk von Händlern und Distributoren in über 80 Ländern kann AGG Kunden weltweit schnellen Support und Service bieten.
AGG verfügt über einen großen Erfahrungsschatz und bietet maßgeschneiderte Stromversorgungslösungen für verschiedene Marktsegmente. Das Unternehmen kann die erforderlichen Online- oder Vor-Ort-Schulungen zur Installation, Bedienung und Wartung seiner Produkte durchführen und seinen Kunden so einen effizienten und wertvollen Service bieten.
Erfahren Sie hier mehr über AGG-Dieselgeneratoren:
https://www.aggpower.com/customized-solution/
AGG-Erfolgsprojekte:

Veröffentlichungszeit: 29. Januar 2024