Gasgeneratoren sind effiziente und zuverlässige Stromerzeuger für ein breites Spektrum an Strombedarf, von industriellen Anwendungen bis hin zu Notstromsystemen für Privathaushalte. Wie bei jedem mechanischen Gerät können jedoch mit der Zeit Betriebsstörungen auftreten. Das Wissen, wie man diese häufigen Probleme erkennt und behebt, kann Anwendern helfen, die Leistung ihrer Generatoren zu maximieren und ihre Lebensdauer zu verlängern.
1. Schwierigkeiten beim Starten des Generators
Eines der häufigsten Probleme bei Gasgeneratoren sind Startschwierigkeiten. Dies kann verschiedene Ursachen haben:
- Kraftstoffprobleme: Kraftstoffmangel, verunreinigtes Gas oder Zündversagen aufgrund verstopfter Kraftstoffleitungen.
- Batteriefehler: Eine leere oder schwache Batterie führt zu einem Startfehler. Daher sind regelmäßige Batterieprüfungen für einen ordnungsgemäßen Start des Generators unerlässlich.
- Fehler im Zündsystem: Defekte Zündkerzen oder Zündspulen können den normalen Zündvorgang stören.
- Sensor- oder Steuerungsfehler: Einige Generatoren verfügen über Sensoren, die den Start verhindern, wenn ein Fehler erkannt wird.
Tipp zur Fehlerbehebung: Überprüfen Sie zunächst die Kraftstoffversorgung, prüfen und ersetzen Sie gegebenenfalls die Zündkerzen und stellen Sie sicher, dass die Batterie vollständig geladen und richtig angeschlossen ist.

2. Generator läuft unrund oder bleibt stehen
Wenn der Gasgenerator ungleichmäßig läuft oder ausgeht, kann dies folgende Ursachen haben:
- Verstopfungen der Luftansaugung: Ein verschmutzter oder verstopfter Luftfilter schränkt den Luftstrom ein und beeinträchtigt die Verbrennung.
- Probleme mit der Kraftstoffqualität: Minderwertiger oder verunreinigter Kraftstoff kann zu einer unvollständigen Verbrennung führen.
- Motorüberhitzung: Überhitzung kann dazu führen, dass der Generator abschaltet oder eine schlechte Leistung erbringt.
- Tipp zur Fehlerbehebung: Überprüfen, reinigen oder ersetzen Sie den Filter regelmäßig. Verwenden Sie hochwertiges und konformes Gas und überprüfen Sie das Kühlsystem auf Lecks oder Verstopfungen.3. Geringe Leistungsabgabe
Wenn ein Gasgenerator weniger Leistung abgibt als erwartet, kann dies folgende Ursachen haben:
- Lastungleichgewicht: Der Generator ist möglicherweise überlastet oder die Phasen sind nicht richtig ausbalanciert.
- Abgenutzte Motorkomponenten: Alternde Teile wie Ventile oder Kolbenringe können die Effizienz des Generatorbetriebs verringern.
- Probleme mit der Kraftstoffversorgung: Eine unzureichende oder ungleichmäßige Kraftstoffversorgung kann die Motorleistung beeinträchtigen.
Tipp zur Fehlerbehebung: Stellen Sie sicher, dass die angeschlossene Last innerhalb der Kapazität des Generators liegt. Die regelmäßige Wartung der Motorkomponenten und die Überwachung des Kraftstoffsystems sind für die Aufrechterhaltung der Leistungsabgabe entscheidend.
4. Ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen
Seltsame Geräusche oder übermäßige Vibrationen können auf schwerwiegende mechanische Probleme hinweisen:
- Lose Komponenten: Schrauben und Beschläge können sich mit der Zeit durch Vibrationen lösen.
- Interne Motorprobleme: Klopf- oder Klingelgeräusche können auf inneren Verschleiß oder Schaden hinweisen.
- Fehlausrichtung: Eine unsachgemäße Montage oder Bewegung des Generators kann zu Vibrationsproblemen führen.
Tipp zur Fehlerbehebung: Überprüfen Sie regelmäßig die Festigkeit von Armaturen und Schrauben. Bei anhaltenden ungewöhnlichen Geräuschen ist eine professionelle Diagnose erforderlich.
5. Häufige Abschaltungen oder Fehleralarme
Generatoren mit erweiterten Steuerungen können aus folgenden Gründen abgeschaltet werden oder Alarme auslösen:
- Niedriger Öldruck: Mangelnde Schmierung kann zur automatischen Abschaltung führen.
- Überhitzung: Hohe Betriebstemperaturen lösen Sicherheitssysteme aus, um Motorschäden zu verhindern.
- Sensorstörungen: Ein defekter Sensor kann fälschlicherweise einen Fehler melden.
Tipp zur Fehlerbehebung: Überwachen Sie den Ölstand genau, stellen Sie sicher, dass das Kühlsystem ordnungsgemäß funktioniert, und testen oder ersetzen Sie fehlerhafte Sensoren.
Vertrauen Sie auf AGG für zuverlässige Gasgeneratorlösungen
Bei Gasgeneratoren sind die ordnungsgemäße Installation, regelmäßige Wartung und schnelle Fehlerbehebung entscheidend für die langfristige Aufrechterhaltung der Leistung. Die Zusammenarbeit mit einer vertrauenswürdigen Marke kann zu weniger Ärger und einer besseren Erfahrung mit Ihrer Ausrüstung führen.
AGG ist spezialisiert auf die Bereitstellung zuverlässiger, leistungsstarker Gasgeneratoren und anderer brennstoffbetriebener Generatoren für vielfältige Energiebedürfnisse. Dank unserer umfassenden Erfahrung mit globalen Energielösungen bietet AGG umfassende Unterstützung – von der Beratung und individuellen Anpassung bis hin zur Installation und zum Kundendienst.
Ganz gleich, ob Sie Notstrom für kritische Industrien, kontinuierliche Energie für die Fertigung oder maßgeschneiderte Lösungen für besondere Herausforderungen benötigen – mit der bewährten Fachkompetenz und innovativen Technologie von AGG bleibt Ihr Unternehmen ohne Unterbrechung mit Strom versorgt.

Vertrauen Sie auf die Generatoren von AGG, die Leistung, Haltbarkeit und Sicherheit bieten – und so den Fortschritt auf der ganzen Welt vorantreiben.
Erfahren Sie hier mehr über AGG: https://www.aggpower.com
Senden Sie eine E-Mail an AGG, um professionellen Power-Support zu erhalten: [E-Mail geschützt]
Veröffentlichungszeit: 11. April 2025