Neuigkeiten - Hinweise zur Verwendung des Frostschutzmittels eines Stromaggregats
Banner

Hinweise zur Verwendung des Frostschutzmittels eines Stromaggregats

Bei Dieselgeneratoren ist Frostschutzmittel ein Kühlmittel, das zur Regulierung der Motortemperatur verwendet wird. Es handelt sich in der Regel um eine Mischung aus Wasser und Ethylen- oder Propylenglykol sowie Additiven zum Korrosionsschutz und zur Schaumreduzierung.

 

Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Verwendung von Frostschutzmitteln in Generatorsätzen beachten sollten.

 

1. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen:Lesen und befolgen Sie vor der Verwendung eines Frostschutzmittels sorgfältig die Anweisungen des Herstellers zur ordnungsgemäßen Verwendung und zur Vermeidung von Fehlbedienungen.

2. Verwenden Sie das richtige Frostschutzmittel:Verwenden Sie das vom Generatorhersteller empfohlene Frostschutzmittel. Verschiedene Generatortypen erfordern möglicherweise unterschiedliche Formeln oder Spezifikationen, und eine falsche Verwendung kann zu unnötigen Schäden führen.

Hinweise zur Verwendung des Frostschutzmittels eines Stromaggregats (1)

3. Richtig verdünnen:Frostschutzmittel vor Gebrauch mit Wasser mischen. Beachten Sie stets das vom Hersteller empfohlene Verdünnungsverhältnis. Zu viel oder zu wenig Frostschutzmittel kann zu unzureichender Kühlung oder Motorschäden führen.

4. Verwenden Sie sauberes und unbelastetes Wasser:Verwenden Sie beim Verdünnen des Frostschutzmittels sauberes, gefiltertes Wasser, um das Eindringen von Verunreinigungen in das Kühlsystem zu verhindern, die die Effizienz und Leistung des Frostschutzmittels beeinträchtigen könnten.

5. Halten Sie das Kühlsystem sauber:Überprüfen und reinigen Sie das Kühlsystem regelmäßig, um die Ansammlung von Schmutz, Rost oder Kalk zu verhindern, die die Wirksamkeit des Frostschutzmittels beeinträchtigen könnten.

6. Auf Lecks prüfen:Überprüfen Sie das Kühlsystem regelmäßig auf Anzeichen von Lecks, wie Kühlmittelpfützen oder -flecken. Lecks können zu Frostschutzverlust führen, was wiederum zu Überhitzung und Schäden am Generator führen kann.

7. Verwenden Sie die richtige PSA:Verwenden Sie beim Umgang mit Frostschutzmittel geeignete persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille.

8. Frostschutzmittel richtig lagern:Um die Wirksamkeit des Produkts sicherzustellen, lagern Sie Frostschutzmittel gemäß den Anweisungen des Herstellers an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.

9. Frostschutzmittel verantwortungsvoll entsorgen:Gießen Sie gebrauchtes Frostschutzmittel niemals direkt in den Abfluss oder auf den Boden. Frostschutzmittel ist umweltschädlich und muss entsprechend den örtlichen Vorschriften ordnungsgemäß entsorgt werden.

Denken Sie daran: Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Frostschutzmitteln für Generatoren haben, empfiehlt AGG immer, den Hersteller des Generators oder einen qualifizierten Fachmann um Rat zu fragen.

 

Zuverlässiges AGG PhöherLösungen und umfassender Kundensupport

 

AGG ist ein multinationales Unternehmen, das Stromerzeugungssysteme und fortschrittliche Energielösungen für Kunden auf der ganzen Welt entwickelt, herstellt und vertreibt.

Hinweise zur Verwendung des Frostschutzmittels eines Stromaggregats (2)

Neben zuverlässiger Produktqualität ist AGG bestrebt, seinen Kunden einen zufriedenstellenden Service zu bieten. AGG legt stets Wert darauf, die Integrität jedes Projekts vom Entwurf bis zum Kundendienst sicherzustellen und den Kunden die notwendige Unterstützung und Schulung für einen stabilen Projektbetrieb und ein sicheres Gefühl zu bieten.

 

Erfahren Sie hier mehr über AGG-Dieselgeneratoren:

https://www.aggpower.com/customized-solution/

AGG-Erfolgsprojekte:

https://www.aggpower.com/news_catalog/case-studies/


Veröffentlichungszeit: 16. Oktober 2023

Hinterlasse deine Nachricht