Zu den Verschleißteilen eines Dieselaggregats zählen typischerweise:
Kraftstofffilter:Kraftstofffilter entfernen Verunreinigungen aus dem Kraftstoff, bevor dieser den Motor erreicht. Indem sie die Versorgung des Motors mit sauberem Kraftstoff sicherstellen, tragen sie zur Verbesserung der Gesamtleistung und Effizienz des Dieselgenerators bei.
Luftfilter:Luftfilter entfernen Verunreinigungen und Unreinheiten aus der Luft, bevor diese in den Brennraum des Motors gelangt. Sie sorgen dafür, dass nur saubere, gefilterte Luft in den Brennraum gelangt. Dies fördert eine effiziente Verbrennung, verlängert die Lebensdauer des Motors und reduziert den Wartungsaufwand.
Motoröl und Filter:Motoröl und Filter schmieren und schützen die Motorkomponenten, verringern Reibung und Verschleiß, bilden einen dünnen Schutzfilm auf den beweglichen Teilen, reduzieren die Hitze und verhindern Korrosion.
Zündkerzen/ Glühkerzen:Diese Teile sind für die Zündung des Kraftstoff-Luft-Gemisches im Brennraum des Motors verantwortlich.
Riemen und Schläuche:Riemen und Schläuche werden verwendet, um Kraft und Flüssigkeiten an verschiedene Komponenten des Motors und des Generatorsatzes zu übertragen.
Tipps zum Einsatz von Verschleißteilen in einem Dieselaggregat:
Regelmäßige Wartung:Regelmäßige Wartung der Verschleißteile des Generators beugt Ausfällen vor und gewährleistet optimale Leistung. Die Wartung muss gemäß dem vom Hersteller empfohlenen Wartungsplan durchgeführt werden, um Garantie und Austausch zu gewährleisten.

Hochwertiger Ersatz:Verwenden Sie immer die vom Hersteller empfohlenen Ersatzteile. Der Austausch minderwertiger Teile kann zu vorzeitigem Verschleiß oder Ausfall oder sogar zu Fehlfunktionen des Generators führen.
Richtige Installation:Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Einbau von Verschleißteilen, um eine ordnungsgemäße Installation zu gewährleisten. Eine unsachgemäße Installation kann zu Leistungseinbußen oder Schäden an anderen Motorkomponenten führen.
Saubere Umwelt:Halten Sie den Bereich um das Stromaggregat frei von Schmutz und Verunreinigungen, die über die Luftansaugung oder das Kraftstoffsystem in den Motor gelangen könnten. Reinigen oder ersetzen Sie die Filter regelmäßig, um Verstopfungen vorzubeugen und die Luftzirkulation sicherzustellen.
Leistung überwachen:Überwachen Sie regelmäßig die Leistung des Generators, einschließlich Kraftstoffverbrauch, Ölverbrauch sowie ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen. Jede signifikante Leistungsänderung bedeutet, dass Verschleißteile auf Anomalien überprüft werden müssen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen und Verschleißteile ordnungsgemäß warten, können Sie die Leistung Ihres Dieselgenerators maximieren und seine Lebensdauer verlängern.
AGG Professional Power Support und Service
AGG ist ein führender Anbieter von Generatoren und Stromversorgungslösungen. Die Produkte der Stromerzeugung kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz. Dank unserer langjährigen Erfahrung ist AGG ein zuverlässiger Anbieter von Stromversorgungslösungen für Unternehmen, die zuverlässige Notstromlösungen benötigen.
Der kompetente Stromsupport von AGG umfasst auch umfassenden Kundenservice und Support. Das Team verfügt über erfahrene Fachkräfte mit fundiertem Wissen zu Stromsystemen und steht seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Von der ersten Beratung und Produktauswahl über die Installation bis hin zur laufenden Wartung bietet AGG seinen Kunden in jeder Phase optimale Unterstützung. Entscheiden Sie sich für AGG und entscheiden Sie sich für ein Leben ohne Stromausfälle!

Erfahren Sie hier mehr über AGG-Dieselgeneratoren:
https://www.aggpower.com/customized-solution/
AGG-Erfolgsprojekte:
Veröffentlichungszeit: 28. Oktober 2023