Ein dieselbetriebenes Schweißgerät ist ein Spezialgerät, das einen Dieselmotor mit einem Schweißgenerator kombiniert. Dadurch kann es unabhängig von einer externen Stromquelle betrieben werden und ist daher äußerst mobil und eignet sich für Notfälle, abgelegene Orte oder ...
Mehr anzeigen >>
Eine mobile Anhängerpumpe ist eine Wasserpumpe, die für einfachen Transport und Bewegung auf einem Anhänger montiert ist. Sie wird typischerweise dort eingesetzt, wo große Wassermengen schnell und effizient bewegt werden müssen. ...
Mehr anzeigen >>
Bei Stromaggregaten ist ein Stromverteilerschrank eine spezielle Komponente, die als Vermittler zwischen dem Generator und den von ihm versorgten Verbrauchern dient. Dieser Schrank dient der sicheren und effizienten Verteilung von Strom von...
Mehr anzeigen >>
Ein Schiffsgenerator, auch einfach Schiffsaggregat genannt, ist ein Stromerzeugungsgerät, das speziell für den Einsatz auf Booten, Schiffen und anderen Wasserfahrzeugen entwickelt wurde. Es versorgt verschiedene Bordsysteme und -geräte mit Strom, um die Beleuchtung und andere...
Mehr anzeigen >>
Anhänger-Lichtmasten sind eine mobile Beleuchtungslösung, die typischerweise aus einem hohen Mast auf einem Anhänger besteht. Anhänger-Lichtmasten werden typischerweise bei Veranstaltungen im Freien, auf Baustellen, in Notfällen und an anderen Orten eingesetzt, an denen temporäre Beleuchtung benötigt wird.
Mehr anzeigen >>
Solarlichtmasten sind tragbare oder stationäre Anlagen mit Solarmodulen, die Sonnenlicht in Strom umwandeln und so als Beleuchtungskörper dienen. Diese Lichtmasten werden häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, die eine schnelle und einfache Installation erfordern.
Mehr anzeigen >>
Während des Betriebs können Dieselaggregate Öl und Wasser verlieren, was zu Leistungseinbußen oder sogar zu größeren Ausfällen führen kann. Bei einem Wasserleck am Generator sollte daher die Ursache geprüft werden.
Mehr anzeigen >>
Um schnell zu erkennen, ob ein Dieselgenerator einen Ölwechsel benötigt, empfiehlt AGG die folgenden Schritte. Ölstand prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Ölstand zwischen der Minimal- und Maximalmarkierung am Ölmessstab liegt und weder zu hoch noch zu niedrig ist. Ist der Stand niedrig...
Mehr anzeigen >>
Für Unternehmer können Stromausfälle zu verschiedenen Verlusten führen, darunter: Umsatzverlust: Die Unfähigkeit, Transaktionen durchzuführen, den Betrieb aufrechtzuerhalten oder Kunden zu bedienen, kann aufgrund eines Ausfalls zu einem sofortigen Umsatzverlust führen. Produktivitätsverlust: Ausfallzeiten und...
Mehr anzeigen >>
Stromausfälle können das ganze Jahr über auftreten, sind aber zu bestimmten Jahreszeiten häufiger. In vielen Regionen kommt es in den Sommermonaten häufiger zu Stromausfällen, da der Strombedarf aufgrund der zunehmenden Nutzung von Klimaanlagen hoch ist. Stromausfälle können auch...
Mehr anzeigen >>