Eindringendes Wasser führt zu Korrosion und Schäden an der internen Ausrüstung des Generators. Daher steht der Wasserdichtigkeitsgrad des Generators in direktem Zusammenhang mit der Leistung der gesamten Ausrüstung und dem stabilen Betrieb des Projekts.

Um die Wasserdichtigkeit der Generatorsätze von AGG zu bestätigen und die Wasserdichtigkeit der Generatorsätze weiter zu verbessern, hat AGG eine Reihe von Regentests an seinen wasserdichten Generatorsätzen gemäß GBT 4208-2017 Schutzgrade durch Gehäuse (IP-Code) durchgeführt.
Die bei diesem Regentest verwendete Testausrüstung wurde von AGG entwickelt. Sie kann die natürliche Niederschlagsumgebung simulieren und die Regen-/Wasserdichtigkeit des Generatorsatzes wissenschaftlich und sinnvoll testen.
Das Sprühsystem der in diesem Test verwendeten Prüfanlage ist mit mehreren Sprühdüsen ausgestattet, die das Generatoraggregat aus mehreren Winkeln besprühen können. Sprühzeit, -fläche und -druck der Prüfanlage können über ein Steuerungssystem gesteuert werden, um die natürliche Niederschlagsumgebung zu simulieren und die Wasserdichtigkeitsdaten von AGG-Generatoraggregaten unter verschiedenen Niederschlagsbedingungen zu ermitteln. Darüber hinaus können mögliche Lecks im Generatoraggregat präzise identifiziert werden.
Die Wasserdichtigkeit des Generators ist eine der grundlegenden Eigenschaften hochwertiger Generatoren. Dieser Test bewies nicht nur die gute Wasserdichtigkeit der Generatoren von AGG, sondern deckte mithilfe des intelligenten Steuerungssystems auch die versteckten Leckstellen der Generatoren präzise auf, was eine klare Richtung für die spätere Produktoptimierung vorgab.
Veröffentlichungszeit: 26. Oktober 2022