Für einige spezielle Anwendungen können Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) in Kombination mit Dieselgeneratoren eingesetzt werden, um die Gesamteffizienz und Zuverlässigkeit der Stromversorgung zu verbessern.
Vorteile:
Diese Art von Hybridsystem bietet mehrere Vorteile.
Verbesserte Zuverlässigkeit:Das BESS kann bei plötzlichen Stromausfällen oder Stromausfällen sofortige Notstromversorgung bereitstellen. Dies ermöglicht einen unterbrechungsfreien Betrieb kritischer Systeme und minimiert Ausfallzeiten. Das Dieselaggregat kann dann zum Aufladen der Batterie verwendet werden und bei Bedarf längerfristig für die Stromversorgung sorgen.
Kraftstoffeinsparungen:Ein BESS kann dazu eingesetzt werden, Spitzen und Täler im Strombedarf auszugleichen, sodass der Dieselgenerator nicht ständig mit voller Kapazität laufen muss. Dies kann zu erheblichen Kraftstoffeinsparungen und niedrigeren Betriebskosten führen.
Effizienzverbesserungen:Dieselgeneratoren arbeiten am effizientesten bei konstanter Last. Durch den Einsatz eines BESS zur Bewältigung schneller Lastwechsel und -schwankungen kann der Generator stabiler und effizienter arbeiten, was den Kraftstoffverbrauch senkt und seine Lebensdauer verlängert.
Emissionsreduzierung:Dieselgeneratoren verursachen bekanntermaßen Treibhausgasemissionen und Luftschadstoffe. Durch den Einsatz eines BESS zur Bewältigung kurzfristiger Stromanforderungen und zur Verkürzung der Laufzeit des Generators können die Gesamtemissionen minimiert werden, was zu einer umweltfreundlicheren Energielösung führt.
Geräuschreduzierung:Dieselgeneratoren können bei voller Auslastung laut sein. Durch den Einsatz des BESS bei geringem bis mittlerem Leistungsbedarf lässt sich der Geräuschpegel deutlich reduzieren, insbesondere in Wohngebieten oder lärmsensiblen Gebieten.
Schnelle Reaktionszeit:Batteriespeichersysteme können sofort auf Änderungen des Strombedarfs reagieren und eine nahezu sofortige Stromversorgung gewährleisten. Diese schnelle Reaktionszeit trägt zur Stabilisierung des Netzes, zur Verbesserung der Stromqualität und zur effektiven Unterstützung kritischer Lasten bei.
Netzunterstützung und Systemdienstleistungen:BESS bietet netzunterstützende Dienste wie Spitzenlastausgleich, Lastausgleich und Spannungsregelung an, die zur Stabilisierung des Stromnetzes und zur Verbesserung seiner Gesamtfunktionalität beitragen. Dies kann in Gebieten mit instabiler oder unzuverlässiger Netzinfrastruktur von Nutzen sein.
Die Kombination eines Batterie-Energiespeichersystems mit einem Dieselgeneratorsatz bietet eine flexible und effiziente Stromversorgungslösung, die die Vorteile beider Technologien nutzt und zuverlässige Notstromversorgung, Energieeinsparungen, geringere Emissionen und eine verbesserte Systemleistung bietet.
AGG-Batterie-Energiespeichersystem und Dieselgeneratorsätze
Als Hersteller von Stromerzeugungsprodukten ist AGG auf die Entwicklung, Herstellung und den Verkauf maßgeschneiderter Generatoren und Energielösungen spezialisiert.
Als eines der neuen Produkte von AGG kann das AGG-Batterieenergiespeichersystem mit einem Dieselgeneratorsatz kombiniert werden und bietet Benutzern eine zuverlässige und kostengünstige Stromversorgung.
Aufgrund seiner starken technischen Fähigkeiten kann AGG maßgeschneiderte Energielösungen für verschiedene Marktsegmente bereitstellen, darunter Hybridsysteme, die aus einem Batterie-Energiespeichersystem und einem Dieselgeneratorsatz bestehen.
Erfahren Sie hier mehr über AGG-Dieselgeneratoren:
https://www.aggpower.com/customized-solution/
AGG-Erfolgsprojekte:
Beitragszeit: 01.02.2024

China