Einführung des Welt-Tsunami-Tages Der Welt-Tsunami-Tag wird jedes Jahr am 5. November begangen, um auf die Gefahren von Tsunamis aufmerksam zu machen und Maßnahmen zur Eindämmung ihrer Auswirkungen zu fördern. Er wurde im Dezember von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen.
Mehr anzeigen >>
Ein schallgedämmtes Stromaggregat minimiert die Betriebsgeräusche. Die Geräuscharmut wird durch Technologien wie Schallschutzgehäuse, schalldämpfende Materialien, Luftstrommanagement, Motordesign, geräuschreduzierende Komponenten und ... erreicht.
Mehr anzeigen >>
Das Jahr 2023 ist das 10-jährige Jubiläum von AGG. Von einer kleinen Fabrik mit 5.000 m² zu einem modernen Produktionszentrum mit heute 58.667 m² – Ihre kontinuierliche Unterstützung stärkt die Vision von AGG: „Aufbau eines angesehenen Unternehmens, das eine bessere Welt vorantreibt“ und gibt ihr mehr Zuversicht. Auf...
Mehr anzeigen >>
Zu den Verschleißteilen eines Dieselgenerators gehören typischerweise: Kraftstofffilter: Kraftstofffilter entfernen Verunreinigungen aus dem Kraftstoff, bevor dieser den Motor erreicht. Indem sie die Versorgung des Motors mit sauberem Kraftstoff sicherstellen, tragen Kraftstofffilter zur Verbesserung bei...
Mehr anzeigen >>
Ein Dieselgenerator startet typischerweise mit einer Kombination aus elektrischem Anlasser und Kompressionszündung. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Starten eines Dieselgenerators: Prüfungen vor dem Start: Vor dem Starten des Generators wird eine Sichtprüfung durchgeführt ...
Mehr anzeigen >>
Generatoren sollten regelmäßig gewartet werden, um optimale Leistung zu gewährleisten, die Lebensdauer des Generators zu verlängern und die Wahrscheinlichkeit unerwarteter Ausfälle zu verringern. Es gibt mehrere Gründe für regelmäßige Wartung: Zuverlässiger Betrieb: Regelmäßige Wartung...
Mehr anzeigen >>
Extreme Temperaturen, wie beispielsweise extrem hohe oder niedrige Temperaturen, Trockenheit oder hohe Luftfeuchtigkeit, wirken sich negativ auf den Betrieb von Dieselgeneratoren aus. Angesichts des nahenden Winters wird AGG extrem niedrige Temperaturen in Kauf nehmen...
Mehr anzeigen >>
Bei Dieselgeneratoren dient Frostschutzmittel als Kühlmittel zur Temperaturregulierung des Motors. Es besteht typischerweise aus einer Mischung aus Wasser und Ethylen- oder Propylenglykol sowie Additiven zum Korrosionsschutz und zur Schaumreduzierung. Hier sind einige Beispiele...
Mehr anzeigen >>
Der ordnungsgemäße Betrieb von Dieselaggregaten gewährleistet einen stabilen Betrieb und vermeidet Geräteschäden und -verluste. Um die Lebensdauer von Dieselaggregaten zu verlängern, können Sie die folgenden Tipps befolgen. Regelmäßige Wartung: Befolgen Sie die Herstelleranweisungen.
Mehr anzeigen >>
Batteriespeichersysteme für Privathaushalte können in Kombination mit Dieselgeneratoren (auch Hybridsysteme genannt) betrieben werden. Die Batterie kann zur Speicherung überschüssiger Energie des Generators oder anderer erneuerbarer Energiequellen wie Solaranlagen genutzt werden. ...
Mehr anzeigen >>