Dieselgeneratoren spielen bei Offshore-Aktivitäten eine Schlüsselrolle. Sie bieten zuverlässige und vielseitige Stromversorgungslösungen, die den reibungslosen Betrieb verschiedener Systeme und Geräte ermöglichen. Im Folgenden sind einige ihrer Hauptanwendungen aufgeführt:
Stromerzeugung:Dieselgeneratoren werden häufig als zuverlässige Stromquelle bei Offshore-Aktivitäten eingesetzt. Sie liefern Strom für Beleuchtung, Ausrüstung, Maschinen und andere elektrische Systeme auf Offshore-Plattformen, Bohrinseln und Schiffen.
Seeschiffe:Dieselgeneratoren werden auf verschiedenen Arten von Offshore-Schiffen wie Versorgungsschiffen, Schleppern und Offshore-Versorgungsschiffen installiert. Sie liefern die notwendige Energie für Antrieb, Navigation, Kommunikationssysteme und Bordeinrichtungen.

Öl- und Gasindustrie:Dieselgeneratoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Offshore-Öl- und Gasförderung. Sie werden zum Antrieb von Bohrinseln, Offshore-Förderplattformen, Offshore-Verarbeitungsanlagen und anderer Infrastruktur eingesetzt.
Notfall-Backup:Dieselgeneratoren dienen als Notstromquelle bei Stromausfall oder Geräteausfall. Sie gewährleisten einen unterbrechungsfreien Betrieb und die Sicherheit
Notfall-Backup:Dieselgeneratoren dienen als Notstromquelle bei Stromausfall oder Gerätedefekt. Sie gewährleisten einen unterbrechungsfreien Betrieb und die Sicherheit kritischer Offshore-Aktivitäten, insbesondere bei Notfällen oder Wartungsarbeiten.
Offshore-Bau:Dieselgeneratoren kommen bei Offshore-Bauprojekten wie Windparks, Unterwasserinfrastruktur und Offshore-Plattforminstallationen zum Einsatz. Sie liefern während der Bauphase vorübergehend Strom, um den erfolgreichen Abschluss der Bauarbeiten zu gewährleisten.
Entfernte Standorte:Aufgrund der hohen Flexibilität, Zuverlässigkeit und Transportfreundlichkeit sind Dieselgeneratoren oft die praktischste Energielösung für Offshore-Aktivitäten in abgelegenen oder isolierten Gebieten.
Erforderliche Leistung für Generatorensätze im Offshore-Bereich
Bei Offshore-Generatoren müssen bestimmte Leistungsanforderungen berücksichtigt werden. Im Folgenden sind einige wichtige Faktoren aufgeführt:
Leistungsabgabe:Das Generatoraggregat muss die erforderliche Leistung für Offshore-Aktivitäten liefern können. Dazu gehören unter anderem die Stromversorgung von Geräten, Beleuchtung, Kommunikationssystemen und anderen elektrischen Anforderungen.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit:Der Offshore-Bereich ist durch wechselhaftes Wetter, raue Umgebungsbedingungen, hohe Luftfeuchtigkeit und den Kontakt mit Meerwasser gekennzeichnet. Stromaggregate sollten so konstruiert sein, dass sie diesen Herausforderungen standhalten und über lange Zeiträume hinweg zuverlässig und mit seltenen Ausfällen funktionieren.
Kraftstoffeffizienz:Bei Offshore-Aktivitäten müssen Generatoren oft über lange Zeiträume laufen. Eine hohe Kraftstoffeffizienz des Generators ist entscheidend, um die Häufigkeit des Betankens zu reduzieren und den Betrieb zu optimieren.
Lärm und Vibrationen:Bei Offshore-Aktivitäten ist häufig die Nähe von Wohngebieten oder anderen sensiblen Bereichen erforderlich. Generatoren sollten über Funktionen zur Geräusch- und Vibrationsreduzierung verfügen, um Störungen zu minimieren.
Sicherheitsfunktionen:Die Offshore-Umgebung erfordert strenge Sicherheitsstandards. Generatoren sollten Sicherheitsfunktionen wie automatische Abschaltmechanismen bei Überlastung, niedrigem Öldruck und hohen Temperaturen aufweisen.
Zertifizierung und Konformität:Das Generatoraggregat sollte die relevanten Standards und Zertifizierungen der Schifffahrts- und Offshore-Industrie erfüllen, beispielsweise die von ABS (American Bureau of Shipping), DNV (Det Norske Veritas) oder Lloyds.
Einfache Wartung und Instandhaltung:Angesichts der abgelegenen Lage der Offshore-Aktivitäten sollte das Generatoraggregat so konzipiert sein, dass Wartungs- und Servicearbeiten einfach durchzuführen sind. Dies erleichtert regelmäßige Inspektionen, Reparaturen und den Austausch von Teilen, falls erforderlich.
AGG empfiehlt, sich an einen seriösen Generatorenhersteller oder -lieferanten zu wenden, um sicherzustellen, dass die spezifischen Leistungsanforderungen entsprechend den individuellen Anforderungen des Projekts erfüllt werden.

AGG-Stromaggregate für ein breites Anwendungsspektrum
AGG ist auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Generatorenprodukten und fortschrittlichen Energielösungen spezialisiert.
AGG-Generatoren werden in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, darunter auch bei verschiedenen Offshore-Aktivitäten. Sie liefern stets zuverlässige und effiziente Leistung, was sich in ihrer Fähigkeit zeigt, auch in komplexen Offshore-Umgebungen einwandfrei zu funktionieren.
Erfahren Sie hier mehr über AGG-Dieselgeneratoren:
https://www.aggpower.com/customized-solution/
AGG-Erfolgsprojekte:
Beitragszeit: 08.02.2024