Wenn in einem Krankenhaus für nur wenige Minuten der Strom ausfällt, lassen sich die Kosten zwar durchaus in wirtschaftlichen Zahlen beziffern, die größten Kosten jedoch, nämlich das Wohlbefinden der Patienten, lassen sich nicht in Millionen von Dollar oder Euro beziffern.
Krankenhäuser und Notfallstationen benötigen nahezu fehlerfreie Stromaggregate und eine Notstromversorgung, die im Falle eines Netzausfalls eine kontinuierliche Stromversorgung gewährleistet.
Von dieser Versorgung hängt vieles ab: die verwendeten chirurgischen Geräte, die Möglichkeit zur Patientenüberwachung, die automatischen elektronischen Medikamentenspender usw. Bei einem Stromausfall müssen die Generatoren die Gewähr bieten, dass sie innerhalb kürzester Zeit wieder anspringen können, ohne dass der Betrieb in den Arztpraxen, Prüfständen, Laboren oder auf den Stationen beeinträchtigt wird.
Um mögliche Zwischenfälle zu vermeiden, müssen alle Einrichtungen dieser Art über eine autonome und speicherbare Notstromversorgung verfügen. Die Bemühungen, diesen Verpflichtungen nachzukommen, haben dazu geführt, dass Notstromaggregate in medizinischen Einrichtungen mittlerweile weit verbreitet sind.
Weltweit sind zahlreiche Kliniken und Krankenhäuser mit AGG Power-Stromaggregaten ausgestattet, die im Falle eines Stromausfalls rund um die Uhr eine Stromversorgung gewährleisten können.
Sie können sich also darauf verlassen, dass AGG Power komplette vorintegrierte Systeme entwirft, herstellt, in Betrieb nimmt und wartet, einschließlich Generatorsätzen, Transferschaltern, Parallelsystemen und Fernüberwachung.

China